Die Künstlergruppe Bonn e.V. entstand aus dem Bonner Künstlerbund (gegründet 1914, ab 1933 verboten, reaktiviert 1946/47 und 1951 aufgelöst).
Am 07.11.1953 erfolgte die Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Bonner Künstler“.1955 bildete sich die „Künstlergruppe Bonn“.
„Hervorgehoben werden muss gleich anfangs, daß die Künstlergruppe sich nicht auf Basis eines gemeinsamen, stilistischen oder ganz allgemein künstlerischen Zieles gebildet hat, sondern auf der Grundlage der allen gemeinsamen Heimatstadt …“ (Generalanzeiger, 21. Nov. 1955)
Im Grußwort der Chronik der Künstlergruppe Bonn von 1984 (Horst Rave, Chronik Künstlergruppe Bonn, ISBN 3-416-01849-4 / 1984) schreibt Dirk Stemmler:
„Eine Künstlergruppe kann für ihre Mitglieder die Lebens- und Arbeitsbedingungen – u.a. durch Austausch – verbessern helfen und versuchen, die Unterstützung der Öffentlichkeit und der öffentlichen Hand zu gewinnen. Doch vermag sie als Vereinigung nicht zu leisten, was des einzelnen Künstlers selbstkritische Verantwortung bleibt, und was er von Innen her zur künstlerischen Erneuerung und Substanz des „Gruppenbildes“ bewirkt.“
Aus dem Grußwort der Präsentation 2010 der Künstlergruppe Bonn (ISBN 978-3-00-031418-6) von Ludwig von Winterfeld